Was ist Kompetenzvermarkung?
Die Vermittlung des Wissens um eigene Fähigkeiten an Kunden.
Im Falle von Governance, Risk und Compliance (GRC)-Themen in der Cloud geht es darum, Cloud-Anwendern die eigenen Anstrengungen um Informationssicherheit im Dienst-Portfolio an potentielle oder bestehende Kunden zu vermitteln und ihnen zu erklären, wie sie diese in ihre eigene Informationssicherheits-Strageie integrieren. Es geht also um Transparenz und Informationsvermittlung.
Entsprechende Bemühungen der Cloud-Anbieter sind so alt wie das Geschäftsmodell selbst und werden auch von Wirtschaftsverbänden oder von Regierungsseite unterstützt, z.B. in Deutschland vom TrustedCloud-Ansatz des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWi; siehe https://trusted-cloud.de/ ).
Diese Versuche, Vertrauen zu schaffen, bleiben jedoch oft abstrakt und sind für einzelne Unternehmen schwer auf die eigene Situation anwendbar.
So vermitteln wir Ihre Kompetenzen
Ihre Kunden fragen, ob Sie die nötigen Sicherheitsmaßnahmen ergriffen haben?
Wie kommen Sie zu Ihren Versprechungen zu Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität?
Was bedeuten Ihre Zertifizierungen wirklich?
Sind Scope und SOA sinnvoll gewählt?

Wir haben den 3-Stufen-Ansatz, der Ihre Ressourcen schont und Ihre Kunden wirklich weiterbringt.
- Wir arbeiten mit Ihnen als Anbieter von Cloud-Diensten heraus, welche Ihrer Maßnahmen im Bereich der Informationssicherheit und Transparenz Sie vermarkten wollen.
Hier gilt: Wir teilen uns den Aufwand – beide Seiten bringen einen Invest in Form von Zeit ein. - Bei Kundenanfragen verweisen Sie an uns – wir vermitteln die Inhalte und helfen dem Kunden, seine Transparenzbedürfnisse und Ihr Informationsangebot in Einklang zu bringen.
- Die Kosten werden fair geteilt: Bis zu 20 Minuten übernehmen Sie durch eine Fallpauschale, falls der Kunde mehr Beratung wünscht geht das auf seine Rechnung.
Im Ergebnis erhalten Ihre Kunden Beratung in einer Grauzone zwischen Marketing, ISMS-Betrieb und Cybersecurity, der in vielen Firmen schlecht abgedeckt, worunter viele Kundenbeziehungen leiden – oder im Fall von Neukundengeschäft gar scheitern.
Das Beste kommt zum Schluss
Dieses Angebot ist, wie Sie aus obigem 3-Stufen-Ansatzersehen können, für Sie risikolos und Sie können es ohne großen Aufwand einfach ausprobieren.
Einfach anrufen oder mailen.
