Warum ist es bis heute aktuell?
Als der Begriff “Cloud” in der IT erstmals für das eingesetzt wurde, was er bis heute benennt (so etwa 2011), wurde alles möglich als “Cloud” verkauft – sogar simple Colocation.
Die NIST*-Definiton im Dokument SP800-145 war schlicht die beste, weil erste klare und simple Definition für echte Cloud-Dienste.
Es war das Modell, das jedem sofort einleuchtete.
Und es funktioniert ganz einfach!
Sie liefert fünf Kriterien, anhand man eine “echte” Cloud von einem “gewollt aber nicht gekonnt”-Angebot unterscheiden kann. Diese sind:
- On-demand self-service.
Der Dienst ist nur den sprichwörtlichen “Klick” weit entfernt - Broad network access.
Der Dienst wird durch allgemein verfügbares, breitbandiges Netz mit Standardmechanismen wie dem Browser genutzt. - Resource pooling.
Die Nutzer teilen sich die Ressourcen, getrennt durch eine Mandantenverwaltung. - Rapid elasticity.
Die Plattform erlaubt es, “quasi-jederzeit” Ressourcen dazuzubuchen oder abzuwählen. - Measured service.
Die Dienstnutzung wird feingranular nach Nutzung abgerechnet.
Sie unterscheidet drei Service-Modelle:
- Infrastructure-as-a-Service
(IaaS; das ist das, was große Hyperscaler wie AWS primär anbieten) - Platform-as-a-Service
(PaaS; beziet sich primär auf Entwicklungsplattformen für Webanwendungen; haben mittlerweise auch manche IaaS-CSPs im Angebot) - Software-as-a-Service
(SaaS; das ist die typische Webanwendung für jedermann, zum Beispiel die “Fotobuch-Software” die im Browser läuft).
Alle Service-Modell können in drei Auslieferungs-Modellen erbracht werden, so dass sich eine zweidimensionales Feld ergibt.
Die Auslieferungs-Modelle sind:
- Public Cloud – öffentlicher Dienst für “jedermann”
- Private Cloud – ein privater Dienst, sozusagen im eigenen Rechenzentrum
- Hybrid Cloud – eine Mischform aus den obigen beiden
- Community Cloud – ein Zusammenschluss mehrerer Nutzer; eher selten anzutreffen

Das war’s schon – taugt seit über zehn Jahren als Erklärungs- und Kategorisierungsmodell. In der Tech-Branche eine Ewigkeit!
Gute Arbeit, NIST!
Sie finden das NIST Cloud-Modell hier:
https://nvlpubs.nist.gov/nistpubs/Legacy/SP/nistspecialpublication800-145.pdf
*) NIST ist das US-amerikanische National Institute for Standards and Technology – einfach gesagt, eine Normierungsbehörde.